#include <EKGfreq.h>
Öffentliche Methoden | |
EKGfreq () | |
Konstruktor. | |
bool | setBeep (bool x) |
Piepsen auf cerr ein/aus schalten. | |
bool | setFreq (bool x) |
Pulsfrequenz-Ausgabe auf cerr ein/aus schalten. | |
float | setDecay (float x) |
Setzt Zeitkonstante für Sinken der Schwelle in Sekunden. | |
virtual void | input (float *d) |
Überschreiben von EKGdevice::input(). | |
Geschützte Methoden | |
virtual void | handleQRS () |
Auf QRS-Komplex reagieren. | |
void | beep () |
Piepsen, falls eingeschaltet. | |
void | printFreq () |
Gibt Pusfrequenz aus, falls eingeschaltet. | |
void | calcFreq () |
Mißt Pulsfrequenz. | |
bool | aboveThreshold (const float x) |
Prüft überschrteiten der positiven oder unterschreiten der negativen Schwelle. | |
Geschützte Attribute | |
bool | beepFlag |
Flag für piepsen. | |
bool | freqFlag |
Flag für Frequenzausgabe. | |
int | freq |
gemessene Pulsfrequenz. | |
double | lastQRS |
Zeitpunkt des letzten QRS-Komplex. | |
float | Pthreshold |
Positive Schwelle für QRS-Komplex. | |
float | Nthreshold |
Negative Schwelle für QRS-Komplex. | |
float | Zthreshold |
Mittelwert, der als Bezugspunkt für die Schwellen dient. | |
float | decay |
Zerfallskonstante für Sinken der Schwelle. | |
float | zdecay |
Zerfallskonstante für Mittelwert Zthreshold. | |
bool | QRS |
Jetzt ist QRS Flag. |
Die Puslfrequenz kann auf stderr ausgegeben werden (setFreq()). Außerdem kann bei jedem Herzschlag ein Piep (^G) auf stderr ausgegeben werden (setBeep()).
bool EKGfreq::setBeep | ( | bool | x | ) |
Piepsen auf cerr ein/aus schalten.
x | true = ein |
bool EKGfreq::setFreq | ( | bool | x | ) |
Pulsfrequenz-Ausgabe auf cerr ein/aus schalten.
x | true = ein |
float EKGfreq::setDecay | ( | float | x | ) |
Setzt Zeitkonstante für Sinken der Schwelle in Sekunden.
Zeitkonstante setzen.
x | Neue Zeitkonstante in Sekunden. |
dt
beträgt decay = ( 1 - dt / x )
Das entspricht der DGL d/dt u(t) = - u(t) / x
void EKGfreq::input | ( | float * | d | ) | [virtual] |
Überschreiben von EKGdevice::input().
Hier findet die Datenverarbeitung statt.
Erneute Implementation von EKGdevice.
Erneute Implementation in gEKGfreq.
void EKGfreq::beep | ( | ) | [inline, protected] |
Piepsen, falls eingeschaltet.
Gibt ^G auf stderr aus. Wird von handleQRS aufgerufen.
void EKGfreq::printFreq | ( | ) | [inline, protected] |
Gibt Pusfrequenz aus, falls eingeschaltet.
Wird von handleQRS aufgerufen.
void EKGfreq::calcFreq | ( | ) | [protected] |
Mißt Pulsfrequenz.
Die Pulsfrequenz wird anhand zweier aufeinanderfolgender QRS-Komplexe gemessen. Wird von handleQRS aufgerufen.
bool EKGfreq::aboveThreshold | ( | const float | x | ) | [protected] |
Prüft überschrteiten der positiven oder unterschreiten der negativen Schwelle.
Es wir nur mit der betragsmäßig größeren Schwelle verglichen.
x | zu überprüfender Wert |
double EKGfreq::lastQRS [protected] |
Zeitpunkt des letzten QRS-Komplex.
Diese Angabe wird von calcFreq() gebraucht.
float EKGfreq::Zthreshold [protected] |
Mittelwert, der als Bezugspunkt für die Schwellen dient.
Wird aus Mittelung mit 10-facher decay-Zeit gebildet.
float EKGfreq::decay [protected] |
Zerfallskonstante für Sinken der Schwelle.
Die Schwelle wird nach jedem Wertetripel mit decay multipliziert. Es muß also decay < 1 sein.
float EKGfreq::zdecay [protected] |
Zerfallskonstante für Mittelwert Zthreshold.
Die Zerfallszeit für den Mittlewert ist zehn mal so lang wie die für die Schwellwerte, also ist zdecay = decay / 10.
bool EKGfreq::QRS [protected] |
Jetzt ist QRS Flag.
Ist true während eines QRS-Komplex.