EKGplotter Klassenreferenz

Ausgabe des EKG als Postscript-Datei oder in Rohdaten. Mehr ...

#include <EKGplotter.h>

Aufstellung aller Elemente

Öffentliche Methoden

 EKGplotter (const EKGbuffer &b)
 Konstruktor. b enthält die zu zeichnenden Daten.
void toPostscript (ostream &o)
 Ausgabe als Postscript.
void toRaw (ostream &o)
 Ausgabe der Meßwerte.

Öffentliche, statische Methoden

static int timesteps_on_paper (float TS)
 Anzahl der Zeitschritte auf einem Blatt ermitteln.

Öffentliche Attribute

float ts
 Zeitskala in mm/s.
float vs
 Spannungsskala in mm/mV.
string name
 Name des Patienten.


Ausführliche Beschreibung

Ausgabe des EKG als Postscript-Datei oder in Rohdaten.

Die zu schreibenden Daten werden in einem EKGbuffer dem Konstruktor übergeben. Name kann der Patientenname (und das Geburtsdatum) übergeben werden. Mit toPostscript() und/oder toRaw() wird in einen ostreram geschreiben. Die Zeit- und Spannungsskalen für die Postscriptausgabe sind mit 50 mm/s und 20 mm/mV voreingestellt und können mit ts und vs geändert werden.

Autor:
Lars Stollenwerk, Nov. 2002

Dokumentation der Elementfunktionen

void EKGplotter::toPostscript ( ostream &  o  ) 

Ausgabe als Postscript.

Parameter:
o stream to write to

void EKGplotter::toRaw ( ostream &  o  ) 

Ausgabe der Meßwerte.

Die werte sind duch TAB getrennt. Der Header ist mit # auskommentiert und enthält Patienteninformationen, Datum und Spaltenbeschreibung.

Parameter:
o stream to write to

static int EKGplotter::timesteps_on_paper ( float  TS  )  [inline, static]

Anzahl der Zeitschritte auf einem Blatt ermitteln.

Länge des Papiers = 265 mm -> max. Länge der Kurve in Zeitschritten.

Parameter:
TS Zeitskala
Rückgabe:
Anzahl der Zeitschritte.


Die Dokumentation für diese Klasse wurde erzeugt aufgrund der Dateien:

Erzeugt am Mon Feb 8 23:06:56 2010 für EKG Projekt von  doxygen 1.5.6